Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Saisonausklang bei den Bundes-Exekutiv-Schimeisterschaften in der Ramsau
 

16 Stockerlplätze für die Justiz

190 Sportler:innen bewiesen von 1. bis 3. April bei den 38. Bundes-Exekutiv-Schimeisterschaften in der Ramsau am Dachstein ihren Sportsgeist. Bei diesen Meisterschaften messen sich alle zwei Jahre Sportler:innen der Justiz, Polizei, Finanz und des Bundesheers in den alpinen und nordischen Disziplinen und stellen ihr Können unter Beweis.

Unter den Teilnehmer:innen befanden sich sechs Spitzensportler:innen von „Justiz Athleta“ sowie 30 sportbegeisterte Justizwachebeamt:innen. Das Team der Justiz konnte folgende Erfolge erringen: neun Goldmedaillen, einmal Silber und sechsmal Bronze.

Der Generaldirektor für den Strafvollzug, Mag. Friedrich Alexander Koenig, gratulierte im Rahmen der Siegerehrung allen Teilnehmer:innen zu ihren großartigen sportlichen Leistungen und bedankte sich für deren täglichen Einsatz: „Von Ihnen allen, die Sie den Sicherheitsressorts angehören, wird tagtäglich enormer Einsatz geleistet. Die Anforderungen und Erwartungen sind unheimlich hoch, denn mit Ihrem tagtäglichen Engagement garantieren Sie die Sicherheit in unserem schönen Land. Dabei übernehmen Sie eine große Verantwortung und leisten damit einen wichtigen Dienst für unsere Gesellschaft. Ich möchte daher diese Gelegenheit nutzen, mich bei Ihnen allen herzlich zu bedanken. Allen Athletinnen und Athleten möchte ich abschließend noch zu ihren sportlichen Höchstleistungen gratulieren und Ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg wünschen.“

Die Fahne der Bundes-Exekutiv-Schimeisterschaften wurde in weiterer Folge einem Vertreter des Bundesministeriums für Landesverteidigung übergeben, welches damit der Veranstalter bzw. Ausrichter der 39. Bundesschimeisterschaften der Exekutive im Jahr 2027 sein wird.

Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Justiz
Sina Bründler
Ressortmediensprecherin
Telefon: +43 676 89 89 12 070
E-Mail: medienstelle.ressort@bmj.gv.at